© Copyright Dr. phil. Ahmet KURT Heilpraktiker und Osteopath BAO Zeppelinstraße 25 81541 München, Tel. 089/ 189 577 28
Dr. phil. Ahmet KURT Heilpraktiker und Osteopath BAO
Zeppelinstraße 25 , 81541 München, Tel. 089/ 189 577 28
Osteopathie für Kinder und Säuglinge
Kopfasymmetrien, Abflachung des Hinterkopfes, einseitige Kopfhaltung,
Stauchung der Wirbelsäule, Schiefhals, Überstrecken, Blähungen, Spucken,
Schreien, kurzes Zungenband, Kiefergelenkskompression,
Tränengangverengung,verklebtes Auge.
Für die Arbeit mit Kindern und Säuglingen ist eine zusätzliche Ausbildung und
ausreichende Praxiserfahrung notwendig.
Ungünstige Faktoren:
Kaiserschnitt bei früheren Geburten oder andere Operationen,
Gebärmuttererkrankungen.
Erkrankungen, Unfälle, starke körperliche Belastung in der Schwangerschaft,
Eventuelle Geburtstraumen durch lange oder auch sehr kurze Geburtsdauer,
Saugglockengeburt, Schlüsselbeinbruch, Kaiserschnitt, ungünstige Geburtslagen
(Beckenendlage, Schräglage).
Zahlreiche Ereignisse im weiteren Leben des Kindes, wie Entwicklungsstörungen,
Unfälle, Fehlbildungen,Krankheiten.
All diese genannten Umstände können eine Vielzahl von Beschwerden beim Kind
verursachen, die einer osteopathischen Behandlung zugängig sind.
Säuglinge
Einseitige Kopfhaltung nach rechts oder nach links, Asymmetrien der Gesichts- und
der Schädelknochen z.B. Abflachung des Hinterkopfes.
Starkes Überstrecken des Kopfes und des Körpers nach hinten.
Stauchung der kindlichen Wirbelsäule, Tränengangverengung, Zungenbandverkürzung,
Kiefergelenkskompression (Mundöffnung erschwert).
Hüft-, Fuß- und Kniefehlstellungen.
Viele dieser Dysfunktionen können bei kindlichen Regulationsstörungen (Trink- und
Ess-Störungen, Säuglingskoliken, Schlafprobleme, Verstopfung, Spucken, Reizbarkeit,
Schreien) und Entwicklungsverzögerung eine Rolle spielen.
Kleinkinder - größere Kinder
Haltunsstörungen (Wirbelsäulenkomression, Skoliose, Schiefhals), Rückenschmerzen,
Sportverletzungen.
Psychomotorische Entwicklungsverzögerung, Koordinationsstörungen, Probleme in der
Grobmotorik oder Feinmotorik, Schulprobleme, Konzentrationsschwäche,
Sprachentwicklungsverzögerung, Kopfschmerzen, Schlafprobleme, Bettnässen.
Beschwerden der Nasennebenhöhlen, des Mittelohrs und der Atemwege.
Unregelmäßigkeiten in der Entwicklung des Gebisses und mangelnder Platz für die Zähne,
Fehlbisslagen, Kiefergelenkprobleme, mechanische Belastungen im Bereich des Kopfes
durch kieferorthopädische Maßnahmen (Zahnspange).
Frühzeitige Korrekturen können sich auf die gesamte Körperhaltung positiv auswirken,
ebenso auf vielfältige Beschwerden in der Pubertät als Zeit des intensiven Wachstums mit
seinem Einfluss auf Haltung, Muskel, Bänder und Psyche.
____________________
Je weicher die Strukturen sind, desto leichter sind sie zu korrigieren, somit kann eine
frühzeitige osteopathische Konsultation dazu beitragen, die Beschwerden ursächlich
zu erkennen und zu behandeln. In jedem Alter, sowie insbesondere in Entwicklungs- und
Wachstumsphasen (in den ersten Wochen nach der Geburt, im Alter von 5 - 7 und 10 – 12
Jahren) biete ich Vorsorge Untersuchungen an, die dazu dienen, eine mögliche
Dysfunktion zu erkennen. So kann eine eventuelle Auffälligkeit noch vor Auftreten von
Beschwerden frühzeitig behandelt werden. Ein Kind ohne gesundheitliche Beeinträchtigung
ist am besten in der Lage mit den Anforderungen des Lebens fertig zu werden und
zufrieden und entspannt sein Potential voll zu entfalten.